Es besteht die Möglichkeit, die in sich abgeschlossene, zertifizierte 2-jährige Yogalehrerausbildung (16 Ausbildungswochenenden / Prüfungsbesprechung) zu erweitern und zu vertiefen:
durch individuell gewählte Module in Präsenzzeit und vom Zeitraum her bis hin zu einer erweiterten 4-jährigen Yogalehrerausbildung.
Die Module können mit Beginn der 2-jährigen Ausbildung in einem Zeitumfang, der max. 4 Jahre umfasst, individuell ausgewählt werden und ermöglichen, in Verbindung mit der 2-jährigen Ausbildung auf mind. 500 Unterrichtsstunden in Präsenzzeit zu kommen. Die persönlichen Gegebenheiten können durch diese Form stärker berücksichtigt werden.
Die Erweiterungen / Vertiefungen werden durch Folgendes erreicht:
regelmäßig besuchte Hatha-Yogakurse begleitend zur Yogalehrerausbildung, die neben der Yogapraxis Inhalte der Unterrichtsfächer vermitteln
Seminare / Fortbildungen / Weiterbildungen / Zusatzausbildungen bei Yogacarya Iris Wurst und Yogacarya Shivananda Hans-Dieter Sauer
Die Angebote umfassen folgende Themenfelder mit jeweils Praxis und Theorie:
Körper-Haltung- Bewegung und Meditation für die innere Haltung
Der Atem - Pranayama
Meditation für die innere Haltung
Meditation - Dhyana
Yoga Nidra
Schriftenstudium und Yogapraxis
Yoga in der Prävention/Zertifizierungsverfahren
Zusatzausbildungen in:
Yoga auf dem Stuhl
Erste Hilfe bei Notfällen im Yogaunterricht
Termine, Ablauf und genauere Inhalte unter:
www.yoga-ananda-raum.de Lehrgänge / Seminare
www.yogaschule-sauer.de
Die Erweiterung bietet durch ein modulares System gegenüber dem Vorgeben eines festen Rahmens den Vorteil der Flexibilität und der Anpassung an individuell gewählte Schwerpunkte entsprechend des persönlichen Betätigungsfeldes.

Yoga wird nicht aus Büchern erlernt, sondern durch